An jedem Donnerstag
im Juli

Open Air
Eintritt frei!

Hornberger Musiksommer 2024

Hornberger Musiksommer geht am Donnerstag, 04. Juli 2024 wieder an den Start! -5 Jahre Musiksommer im Herzen von HORNBERG

Das Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg und die Stadt Hornberg freuen sich, dass auch in diesem Jahr der „Hornberger Musiksommer“ wieder an den Start gehen kann. Ebenfalls freuen wir uns, dass wir wieder neue Bands für diese Veranstaltungsreihe gewinnen konnten. Der Musiksommer hat sich in Hornberg etabliert und ist aus dem Hornberger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Deshalb findet an allen vier Donnerstagen im Juli von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr auf dem Bärenplatz der 5. Hornberger Musiksommer statt. Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an Junge und Junggebliebene, an die Hornberger Bevölkerung, an alle Arbeitnehmer, die täglich nach Hornberg ein- bzw. auspendeln und selbstverständlich auch an die vielen Tagestouristen und Feriengäste, die ihren Urlaub in der Schwarzwaldregion verbringen. Genießen Sie einen schönen Sommerabend mit guter Laune und Musik im Herzen von Hornberg!

Bei Regen muss die Veranstaltung leider abgesagt werden, was am Veranstaltungstag
auf der Homepage der Stadt Hornberg: www.hornberg.de zu erfahren ist.

Bärenplatz - Hornberg

Bewirtung
ab 17:30

Konzert
18:00 - 21:00 Uhr

Die Bands

 

...

Die Hornberger Schwarzwaldspatzen

04. Juli 2024

Nach fast 60-jährigem gemeinsamen Musizieren finden sich die Schwarzwaldspatzen noch ein letztes Mal zusammen, um beim Hornberger Musiksommer aufzutreten und sich damit von ihren Fans und Freunden zu verabschieden.
Im Jahr 1966 gegründet, folgten viele Auftritte und die musikalische Weiterbildung. Im Jahr 1976 wurden mit dem erspielten Geld Trachtenuniformen im Stil des Historischen Vereins angeschafft. In den 80er Jahren waren die Schwarzwaldspatzen fast jedes zweite Wochenende unterwegs und im Jahr 1986 nahmen sie sogar eine Schallplatte auf. Zum 50. Jubiläum wurde nochmals ein rauschendes Fest gefeiert. Seitdem ist es etwas ruhiger geworden und auch Musikerfreunde sind verstorben… Nun wurden die Ehemaligen, Söhne und Freunde zusammengerufen um sich ein letztes Mal musikalisch zu verabschieden beim Hornberger Musiksommer.

Bewirtung
Freundeskreis der Stadtkapelle

...

UMoZ

11. Juli 2024

Das Erfolgsrezept der Gengenbacher Band, die bereits das zwanzigste Jahr ihres Bestehens feiert, ist einfach: Songs, die jeder kennt, solide „handgemachte" Musik und ein bodenständiger Auftritt sorgen für gute Stimmung. Viele Klassiker der Musikgeschichte werden zum Besten gegeben.
Wir lieben den Beat, eine Behauptung die sofort spürbar wird, wenn UMoZ mit ihrer „Frontfrau“ die Bühne betritt. 

Bewirtung
Verein Spanischer Eltern und Familien Hornberg e.V.

 

 

...

Heartbeat

18. Juli 2024

Die drei Musiker Conny Dold, Holga Dabrunz und Hubert Ketterer haben sich im Trio zur neuen Cover Band „Heartbeat“ formiert. Man könnte diese neue Formation sprichwörtlich auch als Sammeltaxi
bezeichnen, da sie alle samt aus den ehemaligen überregional bekannten Rock Bands „No Limit“ sowie dem Akustik Trio „TriTop“ stammen. Da den Dreien die Musik bis heute viel Freude bereitet
haben sie beschlossen, ihr Können in diesem neuen Trio ein weiteres Mal in kleinerer Besetzung auf die öffentliche Bühne zu bringen. Mit ihrer mehr als 30-jährigen Bühnenerfahrung bietet
„Heartbeat“ ein vielseitiges Programm an, das sich bunt gemischt von den 80ern bis 2000ern bewegt. Dabei sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein angefangen von fetzigen Rock Songs bis
hin zu Pop Klassikern und der ein oder anderen stimmungsbringenden Überraschung. Keyboard und Akustik Gitarre untermauern die unverkennbaren Stimmen von Conny Dold und Holga Dabrunz was
sich in Summe zu einem satten wohlklingenden Sounderlebnis verschmelzt

Bewirtung
Galgenhexen vom Tunnelberg e.V.

...

die Datei

04. Juli 2024

Das Schwarzwälder Dreigespann aus Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug sorgt mit eigenen und gecoverten Songs für Bewegung, Spaß und Stimmung im kleinen und großen Publikum. Seit Oktober 2021 bespielen sie Bühnen in allen möglichen Formaten: Von Open Air Veranstaltungen über Konzerthallen bis hin zu Festzelten und Kellerclubs ließen sie bislang die Bühnen der Veranstalter und die Hüften musikbegeisterter Menschen aller Art wackeln. Mit einer Mischung aus gut gelaunten Ansagen und Liedern, die von Partykracher bis Herzschmerz jede/n im Publikum treffen, nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der guten Abendunterhaltung. In lyrisch raffinierten Texten und Rhythmen, die durch Pop-Elemente, wie auch Funk- und Indie-Stile geprägt sind, verarbeitet die Band ihr von Unruhen zermürbtes Leben und versucht obendrein, ungelöste Mordfälle der 80er-Jahre BRD aufzuklären

Bewirtung
AV Germania Hornberg e.V.